Was Wohlbefinden genau ist – das formuliert jeder ein bisschen anders. Aber in einem sind sich alle
einig: es ist ein positives Lebensgefühl. Und es ist für jeden erlernbar.
Fachartikel von
Ilona Bürgel
Ein umfangreiches Nachschlagewerk, mit Antworten auf die Frage, was der Körper mit der Nahrung macht und was die Nahrung mit dem Körper macht.
Buch von
Susanne Finzel
Der Stressreport verrät wertvolle Erkenntnisse darüber, welche Bedeutung der Handlungsspielraum für die Belastbarkeit der Arbeitnehmer hat.
Fachartikel von
ErfolgX
Das persönliche Buch für mehr Wohlbefinden: reinschreiben, nachlesen, mitmachen, gut fühlen. Plädoyer für neue Glücksgewohnheiten im Alltag.
Buch von
Ilona Bürgel
Heute gibt es allein in Deutschland ca. 6 Millionen Yoga-Anhänger. Der ARTE-Thementag taucht in alle Aspekte der Yogalehre ein.
Tickermeldung von
ErfolgX
"Mensch, was war denn das?!“ Der Trainer schüttelte bedauernd den Kopf, nachdem der Wettkampf vorbei war und Peter S. erschöpft in der Umkleide saß.
Fachartikel von
Antje Heimsoeth
Das Büro- und Arbeitsleben bringt einen leicht aus dem Kreislauf der gesunden Ernährung, was wiederum sich negativ auf die Arbeitsqualität auswirkt.
Buch von
Susanne Wendel
Sie wissen nicht, ob Ihr Unternehmen die veränderten Anforderungen im Büro bewältigen kann? Dieser Büroarbeitscheck hilft Ihnen auf die Sprünge.
21.11.2012 |
News von
ErfolgX
Der Gedanke „Was sollen denn die anderen denken“ löst wie die Angst vor dem „NEIN“ häufig Stress aus. Der Grund dafür liegt in der Steinzeit.
Fachartikel von
Martin Christian Morgenstern
Nach seinem 106. Marathon ist Andreas Butz überzeugt: Jeder kann es mit Training zum Marathon bringen. Und damit auch beruflich erfolgreicher werden.
Tickermeldung von
Andreas Butz
Nach seinem 106. Marathon ist Andreas Butz überzeugt: Jeder kann es mit Training zum Marathon bringen. Und damit auch beruflich erfolgreicher werden.
Webinar von
Andreas Butz
Burnout ist in aller Munde, doch die Vorstufe kennt kaum einer: die kalte Depression. Sie beginnt in einem Leben mit Aktionismus und Multitasking.
Fachartikel von
Jürgen T. Knauf
Nutzen Sie Ihre mentalen Ressourcen zum Erreichen Ihrer persönlichen und unternehmerischen Bestleistungen: Kampfgeist, Durchhalten, Disziplin.
Fachartikel von
Antje Heimsoeth