News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Zahl der Erwerbstätigen gesunken
Erwerbstätigkeit im 2. Quartal 2020: Größter Rückgang seit der deutschen Vereinigung
-
Vermögenskonzentration in Deutschland höher als bisher bekannt
Reichstes Prozent der Bevölkerung vereint rund 35 statt knapp 22 Prozent des individuellen Nettovermögens auf sich.
-
Startups setzen auf Künstliche Intelligenz
Fast jedes zweite Startup nutzt KI – und in jedem dritten wird der Einsatz geplant oder diskutiert.
-
Trends im E-Commerce und stationären Handel
Marketing, Kaufabwicklung, Service: So nutzen Verbraucher und Händler digitale Technologien.
-
Das sind Deutschlands Digital-Champions 2020
Top 20 der Branchen - Verbraucher bewerten digitale Kundennähe von 1.570 Unternehmen.
-
Charity-Aktion „Gesunder Weg in die Ausbildung“
bvik sammelt gemeinsam mit SC-Networks Spenden für Jugendhilfe und legt Fokus seiner Aktivitäten verstärkt auf Nachwuchsförderunng.
-
Kunden fordern Gastronomie-Betriebe, endlich online aktiv zu werden
Corona-Krise hat gezeigt, dass für Gastronomie-Betriebe das Internet wichtiger war denn je.
-
HR-Studie 2020: So steht es um die Digitalisierung der Personalarbeit
Befragung von HR-Fach- und Führungskräften zu Data-Analytics, Automatisierung & Co.
-
Fast jedes zweite Startup sieht sich in seiner Existenz bedroht
Drei Viertel erwarten eine Pleitewelle unter Startups in Deutschland. Startup-Politik der Bundesregierung bekommt in der Krise nur die Note Vier.
-
Jetzt erst recht! Unternehmensgründung trotz Krise
Ob aktuell der richtige Zeitpunkt für eine Unternehmensgründung ist, hängt stark vom eigenen Produkt oder der angebotenen Dienstleistung ab.
-
Die deutschen Familienunternehmen: Traditionsreich und frauenarm
Der neue AllBright Bericht ist erschienen: Weniger als 7 Prozent der Mitglieder in den Geschäftsführungen sind Frauen, Nachfolge ist meist männlich.
-
Deutsche Mitarbeiter sind treu
Deutsche Mitarbeiter bleiben elf Jahre bei einem Unternehmen – in Großbritannien sind es nur sieben.
-
Crowdwork im Unternehmen: Die Regeln müssen stimmen
Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber können von interner Crowdwork profitieren - es braucht aber klare Regeln.
-
Wenn die Führungskraft zur Rekrutierungsbremse wird
Mittelständische Unternehmen sollten Praktikantenprogramme entwickeln, um auf die Einstellung und Betreuung von Praktikanten vorbereitet zu sein.
-
Studie zeigt: Hier machen Frauen Karriere
Studie untersucht Chancengleichheit der Geschlechter in den 5.000 größten Unternehmen Deutschlands
-
Corona-Krise stärkt Bindung und Vertrauen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Sinnstiftung am Arbeitsplatz gewinnt an Bedeutung, Karriere wird unwichtiger.
-
Homeoffice: Führungskräfte besonders gefordert
TÜV Rheinland: 60 Prozent kommen im Homeoffice gut zurecht. Aktuelle Umfrage von Civey: Ältere kommen deutlich besser zurecht als jüngere Menschen
-
Corona-Stillstand in Unternehmen ist tödlich
Jetzt die Zeit für innovative Marketing-Ideen nutzen. Kopf in den Sand ist keine Lösung.
-
Geld für Start-ups auf 56 Messen in 2021
BMWi-Förderprogramm reduziert Messekosten für junge Unternehmen.
-
Podcasts: Spotify knapp hinter Apple
Spotify hat als Podcast Plattform in Deutschland deutlich an Relevanz gewonnen.