News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Mit Bildung und Gesundheit gegen den Arbeitskräftemangel der Zukunft
Der Anteil der Erwerbspersonen an der Bevölkerung geht in den nächsten Jahrzehnten drastisch zurück.
-
Künstliche Intelligenz kommt in Unternehmen allmählich voran
Bislang nutzen 8 Prozent KI-Anwendungen, jedes vierte Unternehmen will investieren. Zwei Drittel halten KI für die wichtigste Zukunftstechnologie.
-
Der deutsche Mittelstand leidet weiter unter der Corona-Krise
Personal- und Investitionsplanungen voller Unsicherheit. Eigenkapitalquoten schrumpft in der Krise.
-
IT-Branche braucht weibliche Verstärkung
eco-Umfrage zum Girls-Day: 61,1 Prozent wünschen sich mehr Frauen in IT-Berufen. Obwohl die Digitalbranche boomt, profitieren wenige junge Frauen.
-
Einkommenseinbußen durch Corona – Risikobereitschaft sinkt
Personen, die durch die Corona-Pandemie starke finanzielle Einbußen erfahren, zeigen eine signifikant geringere Risikobereitschaft.
-
Arbeitgeberbewertungen im Netz beeinflussen Job-Wahl
Knapp die Hälfte informiert sich auf Online-Bewertungsportalen über Arbeitgeber. Ein gutes Viertel hat eigenen Arbeitgeber bereits online bewertet.
-
Corona-Krise hat deutlichen Einfluss auf den Ausbildungsmarkt
Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Jahr 2020 um 9,4 Prozent gesunken.
-
Amazon schafft 5.000 neue Jobs in Deutschland
Zahl der Amazon Mitarbeiter:innen in Deutschland soll dieses Jahr von mehr als 23.000 auf über 28.000 steigen.
-
Corona-Pandemie: Wie Regeneration in den eigenen vier Wänden gelingt
Die folgenden Tipps können dazu beitragen, den Alltagsstress und die Arbeit auch Zuhause hinter sich zu lassen und etwas zu entspannen.
-
Weiterhin wenig Frauen als Vorstandsvorsitzende
Analyse: Mehr als die Hälfte der Neubesetzungen von Vorstandvorsitzen 2020 unplanmäßig.
-
Erfolgsfaktor KI – Maschinenbauer und Startups finden zusammen
42 Prozent der KI-Startups für den Maschinenbau kommen aus Europa. Finanzierungen fehlen in Europa.
-
Studie zu Startups: Frauen gründen seltener, schaffen aber mehr Arbeitsplätze
Female Founder Report 2021 zeigt: Gründungsmedien berichten häufiger über erfolgreiche Männer, als über erfolgreiche Frauen.
-
Trendbarometer Arbeitswelt: Corona dominiert die Tagesordnung
Arbeits- und Gesundheitsschutz steht an erster Stelle der bedeutenden Themen in der Arbeitswelt.
-
8 Videoanrufe pro Tag sind der Schnitt
Anzahl der Videocalls steigt seit Corona stark an. Männern ist ihr Erscheinungsbild vor der Kamera weniger wichtig als Frauen.
-
So viel verdienen Arbeitnehmer*innen in Deutschland
Die Online-Jobplattform StepStone hat 250.000 Gehaltsdaten analysiert.
-
Fachkräftemangel in Deutschland steigt trotz Lockdown zu Jahresbeginn
KfW-ifo-Fachkräftebarometer: Ein Fünftel der Unternehmen sind aktuell betroffen, starke Unterschiede nach Wirtschaftsbereichen und Regionen.
-
Learntec xChange begeistert E-Learning-Community
Online-Event versammelt 5.756 Bildungsexperten zu Erfahrungsaustausch und Networking.
-
VW-Chef Herbert Diess ist erfolgreichster Kommunikator
Ranking kombiniert quantitative und qualitative Analyse von LinkedIn-Aktivitäten bei 100 Vorstandsvorsitzenden der wichtigsten deutschen Unternehmen.
-
Die 25 besten Arbeitgeber Deutschlands für 2021
Roche, Google und PUMA von den Mitarbeiter:innen am besten bewertet. Awards international in fünf Ländern verliehen.
-
6 von 10 Berufstätigen sind im Weihnachtsurlaub dienstlich erreichbar
Dies gilt insbesondere für Menschen, die im Home-Office arbeiten. 42 Prozent lassen sich auch per Video-Anruf im Urlaub beruflich kontaktieren.