News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Führungskräften fehlt es häufig an Technologiekompetenz
Technologiekompetenz gewinnt bei Führungskräften an Bedeutung und wird trotzdem noch häufig vermisst.
-
Jeder dritte Unternehmensgründer gibt wegen Corona-Krise seine Pläne auf
Fast die Hälfte aller Berufstätigen befürchtet durch die Corona-Krise, dass es zu einem Schwund an Selbständigen im Land kommen wird.
-
Coronakrise bedroht Existenz von 15 Prozent der deutschen Firmen
ifo Institut: In der Werbebranche sehen sich 27 Prozent gefährdet.
-
Corona verändert die Wünsche junger Arbeitnehmer
Jobsicherheit und flexible Arbeitsmodelle gewinnen nun deutlich an Bedeutung.
-
Top-Management fordert Agilität, lebt diese aber oft nicht vor
Lünendonk-Sonderanalyse zum Stand der Agilen Transformation in deutschen Unternehmen.
-
Experten für Datenschutz sind gefragt
Warum eine Karriere als Datenschützer Zukunftsperspektiven hat.
-
Gehälter deutscher Vorstände sinken weiter – weibliche Vorstandsmitglieder in allen DAX-Indizes vorn
Vorstandsmitglieder deutscher börsennotierter Unternehmen verdienten im vergangenen Jahr 4,6 Prozent weniger als 2018.
-
New Work, New Learning, New Leadership
Dritte LEARNTEC Themenwoche zum Corporate Learning findet vom 23. bis 27. November 2020 virtuell statt.
-
DAX-Chefs verdienen erheblich weniger
Gesunkene Vorstandsgehälter zeigen Trendumkehr an. Nachhaltigkeit immer wichtiger bei Vergütungssystemen.
-
Messen können weiter stattfinden
Auch nach Corona-Beratungen von Bund und Ländern gilt: Messen in Deutschland können weiter durchgeführt werden.
-
Arbeitgeber helfen zunehmend auch im Haushalt
Die aktuelle Studie über die Anreiz- und Vergütungssysteme in der Metall- und Elektroindustrie zeigt, was Unternehmen ihren Beschäftigten anbieten.
-
Mitarbeiter sind mit der Qualität von Feedback-Gesprächen unzufrieden
49 Prozent der Arbeitnehmer nehmen keine konkreten Ergebnisse mit. Weitere 22 Prozent fühlen sich sogar unfair bewertet.
-
Barack und Michelle Obama von den Deutschen und weltweit am meisten bewundert
Die internationale YouGov-Umfrage „World´s most admired 2020“ zeigt: Barack Obama löst Bill Gates als weltweit meist bewunderten Mann ab.
-
Zahl der Erwerbstätigen gesunken
Erwerbstätigkeit im 2. Quartal 2020: Größter Rückgang seit der deutschen Vereinigung
-
Vermögenskonzentration in Deutschland höher als bisher bekannt
Reichstes Prozent der Bevölkerung vereint rund 35 statt knapp 22 Prozent des individuellen Nettovermögens auf sich.
-
Startups setzen auf Künstliche Intelligenz
Fast jedes zweite Startup nutzt KI – und in jedem dritten wird der Einsatz geplant oder diskutiert.
-
Trends im E-Commerce und stationären Handel
Marketing, Kaufabwicklung, Service: So nutzen Verbraucher und Händler digitale Technologien.
-
Das sind Deutschlands Digital-Champions 2020
Top 20 der Branchen - Verbraucher bewerten digitale Kundennähe von 1.570 Unternehmen.
-
Charity-Aktion „Gesunder Weg in die Ausbildung“
bvik sammelt gemeinsam mit SC-Networks Spenden für Jugendhilfe und legt Fokus seiner Aktivitäten verstärkt auf Nachwuchsförderunng.
-
Kunden fordern Gastronomie-Betriebe, endlich online aktiv zu werden
Corona-Krise hat gezeigt, dass für Gastronomie-Betriebe das Internet wichtiger war denn je.