News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
CDOs vermissen digitale Fähigkeiten der Mitarbeiter
Größtes Digitalisierungs-Hindernis sind für 71 Prozent der deutschen Chief Digital Officer fehlende Fähigkeiten von Mitarbeitern und Führungskräften.
-
Immer mehr Ältere shoppen online
Immer mehr Deutsche kaufen online ein. Besonders starkes Wachstum bei der Generation 60+. Gleichzeitig steigen Pro-Kopf-Ausgaben der Online-Shopper.
-
PR-Branche: Karriere ist Frauen wichtiger als Männern
Karriere machen ist 72 Prozent der weiblichen PR-Profis und nur 57 Prozent ihrer männlichen Kollegen wichtig.
-
Top-Manager sind im Social Web noch immer zu unsichtbar
Zu den führenden Köpfen zählen Sina Trinkwalder (Manomama), Joe Kaeser (Siemens) und Rob Bubble (Richtig Cool).
-
Digitalisierung bringt Kinder und Karriere unter einen Hut
Tag der Familie am 15. Mai 2019. Homeoffice-Angebote und Cloud-basierte Dienste machen Arbeitgeber attraktiver.
-
Plattformarbeit: frei, flexibel, ohne soziale Absicherung
Mehrheit der Plattformarbeiter schätzt ihre Art zu arbeiten, kritisiert aber die fehlende soziale Absicherung eines Normalarbeitsverhältnisses.
-
Wo Marketingfachkräfte am meisten verdienen
Höchster Verdienst für PR- und Marketingfachleute in Hessen und Bayern. Gender-Pay-Gap im Marketing nur knapp unter dem Durchschnittswert.
-
Jeder Zweite glaubt an große Liebe aus dem Internet
47 Prozent der Deutschen und sogar 61 Prozent der Online-Dating-User glauben, dass auf Dating-Plattformen die große Liebe gefunden werden kann.
-
App-solut im Kundengespräch – 5 Tipps für den Messenger-Einsatz
Messenger wie WhatsApp Business und Apple Business Chat können den Kundenservice verändern – zum Besseren
-
Deutsche Schulen sind Smartphone-freie Zonen
Im Unterricht sind Handys in den meisten Schulen verboten. Lehrer setzen oft auf den Overhead-Projektor statt auf das Smartphone.
-
Brexit kostet Deutschland bis zu zehn Milliarden Euro jährlich
Die Briten müssten die größten Einkommensverluste schultern. Aber auch in Ländern wie Deutschland kostet der Brexit Milliarden.
-
Frauen weiterhin schlechter bezahlt
Auch nach dem Equal-Pay-Day bleibt das Thema akut: Frauen sind häufiger überqualifiziert und hinken der Einkommensentwicklung von Männern hinterher.
-
Kongress für effektive Kommunikation in Graz
Am 9. Mai findet in Graz der Fresh Content Congress statt. Wer souverän kommuniziert, ist erfolgreicher im Leben und im Business.
-
Frauen bleiben in Führungspositionen in der Minderheit
Eine Studie zum Weltfrauentag belegt, dass Frauen zwar schneller Karriere machen, aber Männer sind in der deutlichen Überzahl und haben mehr Zeit.
-
Beruf: Die Deutschen sind lieber reich als glücklich
Nur 29 Prozent der Deutschen haben in ihrer beruflichen Karriere ihr persönliches Glück einem höheren Gehalt vorgezogen.
-
Immer weniger Bewerber für Ausbildungsplätze
In 68 Prozent der deutschen Unternehmen gingen in den vergangenen fünf Jahren weniger Bewerbungen ein. Nachlassende Qualität der Bewerber.
-
Mittelstand vor finanzieller Überforderung durch Digitalisierung
Zwei von drei mittelständischen Unternehmen in Deutschland befürchten, dass die digitale Transformation sie finanziell überfordern könnte.
-
Fast jeder Dritte würde den Chef durch KI ersetzen
In einer Bitkom-Umfrage geben 30 Prozent an, Künstliche Intelligenz solle die Vorgesetzten ersetzen. Für 44 Prozent soll KI sie unterstützen.
-
Mitarbeiter wünschen individuelles Coaching
Studie: Mitarbeiter wünschen sich individuelles Coaching - bekommen es aber nicht. Mit ganzheitlichem Lernangebot können Unternehmen punkten.
-
StepStone Gehaltsreport 2019
Banken, Pharma, Auto - Schlüsselbranchen zahlen besonders gut.