News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Zwischen Unterhaltung und Information: Die Nutzungsgründe für Podcasts sind vielfältig
Podcasts gehören mittlerweile zur deutschen Medienlandschaft dazu und sind für viele nicht mehr wegzudenken.
-
Studiengänge im Check: Das hat das Top-Management deutscher Startups studiert
Business Administration und BWL liegen vorne. Drei Viertel der Vorstände haben im Ausland studiert.
-
Die acht häufigsten Gründe, warum Fachkräfte kündigen
Fachkräfte wünschen sich vor allem eine spannende Tätigkeit und eine hohe Jobsicherheit.
-
Lernen für die Zukunft: Einheitliche Ausbildungsstandards für die Digitalwirtschaft
BVDW, iab austria und IAB Switzerland stellten auf der Dmexco den neuen Digital Marketing Grundkurs für den gesamten DACH-Raum vor.
-
Geschlechterquoten: Harte Sanktionen zeigen Wirkung
Frauenanteil steigt am schnellsten, wenn harte Sanktionen drohen.
-
Gesundheitliche Risiken durch digitales Arbeiten
Fehlzeiten-Report macht deutlich, dass psychische Belastungen wie Arbeitsverdichtung und -intensivierung, Zeitdruck oder kontinuierlich zunehmen.
-
Social Media-Ranking: So performen die beliebtesten Automarken im Netz
Social Media-Aktivitäten der meistverkauften Automarken in Deutschland.
-
Ethik wird zum Wettbewerbsfaktor
BVDW-Studie zur Dmexco: Das Thema Ethik wird zu einem immer wichtiger werdenden Faktor für die Digitale Wirtschaft.
-
Tabu-Themen im Büro: Das sind die größten No-Gos im Arbeitsumfeld
Lästereien über Kollegen und das Darlegen der persönlichen Finanzen kommen im Büro nicht gut an
-
Einkommen: Die Top- und Flop-Berufe
Der Oberarzt verdient 117.000 Euro p.a., die Küchenhilfe nur 22.000 Euro - in Deutschland riesige Gehaltsunterschiede zwischen den Berufen.
-
KMU-Angestellte verdienen weniger als Konzern-Kollegen
Konzernmitarbeiter verdienen rund 15 Prozent mehr als der deutsche Bruttodurchschnitt, KMU-Gehälter liegen rund 10 Prozent darunter.
-
Jobmarkt-Analyse: In dieser Stadt wollen die Deutschen arbeiten
Hamburg verzeichnet mehr Suchanfragen als Berlin. In Nordrhein-Westfalen verteilt sich die Suche auf mehrere Städte.
-
70 Prozent sind im Urlaub für den Chef erreichbar
Zwei von drei Arbeitnehmern sind im Urlaub per Messenger oder SMS erreichbar, mehr als jeder Zweite per Telefon und jeder Vierte per E-Mail.
-
Stößt Facebooks Libra den Bitcoin vom Thron?
Facebooks Pläne, seine eigene Kryptowährung namens Libra an den Markt zu bringen, kommt zu einer Zeit, in der der Bitcoin schwächelt.
-
Wie die Deutschen im Web 2.0 surfen
Nichts geht mehr ohne YouTube, Facebook, Twitter & Co: 84 Prozent der Deutschen mit Internet-Anschluss ab 16 Jahren nutzen Social Media.
-
Für zwei von drei Jobsuchenden Gehalt am wichtigsten
Das Gehalt hat bei den Deutschen nach wie vor höchste Priorität bei der Jobwahl. Für 67 Prozent ist die Vergütung das Top-Arbeitgebermerkmal.
-
Barack Obama spricht bei Bits & Pretzels 2019
Barack Obama wird Europas führendes Festival für Gründer am 29. September in München eröffnen.
-
Networking-Studie: Zwei Drittel der Deutschen netzwerken nicht
70 Prozent der Netzwerkenden schätzen Networking allerdings als wichtig für ihre Karriere ein.
-
Jeder zweite Geschäftsreisende zahlt noch immer bar
Neben Münzen und Scheinen auch Karten hoch im Kurs. Lediglich 17 Prozent begleichen Ausgaben während der Reise aktuell mit mobilen Endgeräten.
-
Was es Unternehmen kostet, wenn Stellen unbesetzt bleiben
Und was dagegen zu tun ist. Deutscher Marketing Verband bringt neues Whitepaper des Competence Circle Employer Branding heraus.