News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
89 Prozent mit ihrem Job zufrieden
89 Prozent der Arbeitnehmer geben in einer Studie an, mit ihrem Job zufrieden zu sein. Davon haben 84 Prozent ein gutes Verhältnis zu ihren Chefs.
-
Learntec 2019 zeigt Ende Januar digitale Lerntrends
Nächste Woche ist es soweit: Auf Europas größter Messe für digitale Bildung zeigen 340 Aussteller aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen.
-
Die flexiblen Arbeitsmodelle der DAX-30-Unternehmen
80 Prozent der Unternehmen erlauben die Arbeit im Homeoffice oder von unterwegs, jedes zweite bietet Jobsharing und Sabbaticals.
-
Präsentationen als Einstellungskriterium
Für 70,8 Prozent der Personaler aus der Pharma- und Chemiebranche ist das Erstellen und Vortragen von Präsentationen relevant bei der Bewerberauswahl.
-
Autor verschenkt Buch
Leitfaden Personalisierte Dialoge: 272 Seiten als PDF.
-
Startup-Initiativen der Bundesländer
Interaktive Landkarte zeigt erstmals alle Finanzierungs- und Beratungsangebote der einzelnen Bundesländer für Startups.
-
Nur jeder Fünfte ist Fan seines Arbeitgebers
Studie: Nur 21 Prozent der Beschäftigten sind Fan der Firma, bei der sie arbeiten, 28 Prozent sogar Gegner und Enttäuschte.
-
Jeder dritte PR-Profi unzufrieden mit seinem Gehalt
Der Junior-Berater einer PR-Agentur verdient im Durchschnitt nur 3.000 Euro monatlich, ein Pressesprecher 4.800 Euro.
-
Führungskräfte sehen Defizite bei Rhetorik und Körpersprache
Zwei von drei Führungskräften sehen dringenden Handlungsbedarf bei Rhetorik und Körpersprache ihrer Mitarbeiter.
-
Auf digitale Bewerbung folgen traditionelle Auswahlverfahren
Wenn die Bewerbungsunterlagen überzeugen, folgt meistens ein persönliches Vorstellungsgespräch. Telefon- oder Videointerviews bleiben die Ausnahme.
-
Die große Mehrheit der deutschen Firmen setzt auf betriebliche Weiterbildung
Den größten Fortbildungsbedarf sehen die Personalleiter bei ihren langjährigen Mitarbeitern.
-
Jeder zweite Angestellte schummelt bei der Toilettenpause
Jobware Umfrage-Report 2018: Sorgloser Umgang mit Arbeitszeit und –material?
-
Social Media bei Bewerbungen ohne klare Regelungen
81 Prozent der Personaler geben an, dass der Umgang mit Profilen in Sozialen Netzwerken beim Einstellungsprozess nicht klar geregelt ist.
-
Eklatante Sicherheitslücken auf Webseiten des Mittelstands
Nur 67 Prozent der KMUs nutzen HTTPS, 52 Prozent der geprüften Webseiten sind nicht optimal konfiguriert. Infos durch kostenlosen Website-Check.
-
Deutsche werden immer zufriedener
Neue Studie zur Arbeitszufriedenheit in Deutschland.
-
70 Prozent gründen wegen einer zündenden Idee
Startup Report 2018: 70 Prozent der Startups gründen auf Grundlage einer Idee, was der Welt noch fehlt oder wie etwas verbessert werden kann.
-
Learntec 2019 zeigt Zukunft des Lernens
Kongressprogramm für die Learntec 2019 steht. Tickets für Messe und Kongress bereits online erhältlich.
-
Die Bewerbungsmappe hat sich erledigt
Nur noch 3 Prozent der Personalverantwortlichen bestehen auf einer Bewerbungsmappe mit Papier-Unterlagen, 86 Prozent bevorzugen digitale Bewerbungen.
-
BVDW begrüßt Förderung der Fachkräftezuwanderung
Für die Digitale Wirtschaft ist es entscheidend, schnell und ohne bürokratische Hürden an Fachkräfte zu gelangen. Auch digitale Bildung ist wichtig.
-
Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart belegen 1. Platz
Auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland erhielten sie den ersten Preis des Bundeswettbewerbs in der Kategorie Unternehmertum.