News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Zwei von drei Unternehmen ohne klare Innovationsziele
68 Prozent der Befragten aus deutschen Unternehmen erklären in einer Studie, die Innovations-Zielsetzung habe sich im Laufe der Zeit ergeben.
-
Beauty boomt - auch bei Männern
Frauen und Männer legen bei Beauty-Produkten Wert auf bekannte Namen wie Nivea, Dove, Weleda, Kneipp und Chanel.
-
Industrie: Nur jeder Zweite mit digitalen Kompetenzen
Nur 48 Prozent der Industrie-Beschäftigten geben auf LinkedIn an, über digitale Kompetenzen zu verfügen - in hohen Hierarchie-Ebenen noch weniger.
-
KI und Digitalisierung: Frauen könnten vom Wandel am Arbeitsmarkt stärker profitieren
Neue Studie des McKinsey Global Institute: Bis zu 4 Millionen neue Jobs in Deutschland durch technologischen Fortschritt.
-
Deutsche Industrie setzt auf 3D-Druck
Schon jedes dritte Unternehmen hat die Technologie im Einsatz. Potenziale für Klimaschutz und Kosteneinsparungen.
-
Sechs von zehn Fachmessebesuchern sind Entscheider
FKM informiert über Strukturen deutscher Messen .
-
Personal-Rekrutierung im analogen Dornröschenschlaf
ifo Institut: Lediglich 3,9 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen digitale Werkzeuge bei der Personalsuche ein.
-
(Fast) alle nutzen WhatsApp
9 von 10 Deutschen nutzen WhatsApp, bei den 18- bis 29jährigen sogar 97,5 Prozent. Viele wünschen sich weitere Einsatzmöglichkeiten.
-
Verbraucher erwarten ethisches Handeln
58 Prozent der Deutschen wünschen sich den Einsatz innovativer Technologien für die CX, 69 Prozent halten ethisches Handeln für wichtig.
-
Zukunftsprojekte für digitales Lernen gesucht
Bewerbungsphase für Innovationspreis für digitale Bildung delina 2020 gestartet. Gesucht werden kreative Zukunftsprojekte für digitales Lernen.
-
Britische Online-Händler sind kundenorientierter
Wer als deutscher Online-Händler in Großbritannien Fuß fassen will, muss an seine Logistik-Services eine höhere Messlatte anlegen als in Deutschland.
-
Generation Z: Karriere statt Jobsicherheit
Karrierestreben der 18- bis 24-jährigen 9 Prozent über dem Durchschnitt, während ihr die Jobsicherheit 10 Prozent weniger wichtig ist als dem Schnitt.
-
Nach einem Jahr DSGVO noch viele unsicher
Am 25. Mai gilt die DSGVO seit einem Jahr. Noch keine Rechtssicherheit für Unternehmen. Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs.
-
CDOs vermissen digitale Fähigkeiten der Mitarbeiter
Größtes Digitalisierungs-Hindernis sind für 71 Prozent der deutschen Chief Digital Officer fehlende Fähigkeiten von Mitarbeitern und Führungskräften.
-
Immer mehr Ältere shoppen online
Immer mehr Deutsche kaufen online ein. Besonders starkes Wachstum bei der Generation 60+. Gleichzeitig steigen Pro-Kopf-Ausgaben der Online-Shopper.
-
PR-Branche: Karriere ist Frauen wichtiger als Männern
Karriere machen ist 72 Prozent der weiblichen PR-Profis und nur 57 Prozent ihrer männlichen Kollegen wichtig.
-
Top-Manager sind im Social Web noch immer zu unsichtbar
Zu den führenden Köpfen zählen Sina Trinkwalder (Manomama), Joe Kaeser (Siemens) und Rob Bubble (Richtig Cool).
-
Digitalisierung bringt Kinder und Karriere unter einen Hut
Tag der Familie am 15. Mai 2019. Homeoffice-Angebote und Cloud-basierte Dienste machen Arbeitgeber attraktiver.
-
Plattformarbeit: frei, flexibel, ohne soziale Absicherung
Mehrheit der Plattformarbeiter schätzt ihre Art zu arbeiten, kritisiert aber die fehlende soziale Absicherung eines Normalarbeitsverhältnisses.
-
Wo Marketingfachkräfte am meisten verdienen
Höchster Verdienst für PR- und Marketingfachleute in Hessen und Bayern. Gender-Pay-Gap im Marketing nur knapp unter dem Durchschnittswert.