-
Digitales Storytelling in drei Akten
Wirkungsvolle Werbekampagnen erzielen mit der Verknüpfung von Branding und Performance.
-
HR-Studie 2020: So steht es um die Digitalisierung der Personalarbeit
Befragung von HR-Fach- und Führungskräften zu Data-Analytics, Automatisierung & Co.
-
Fast jedes zweite Startup sieht sich in seiner Existenz bedroht
Drei Viertel erwarten eine Pleitewelle unter Startups in Deutschland. Startup-Politik der Bundesregierung bekommt in der Krise nur die Note Vier.
-
Jetzt erst recht! Unternehmensgründung trotz Krise
Ob aktuell der richtige Zeitpunkt für eine Unternehmensgründung ist, hängt stark vom eigenen Produkt oder der angebotenen Dienstleistung ab.
-
Die deutschen Familienunternehmen: Traditionsreich und frauenarm
Der neue AllBright Bericht ist erschienen: Weniger als 7 Prozent der Mitglieder in den Geschäftsführungen sind Frauen, Nachfolge ist meist männlich.
-
Deutsche Mitarbeiter sind treu
Deutsche Mitarbeiter bleiben elf Jahre bei einem Unternehmen – in Großbritannien sind es nur sieben.
-
Crowdwork im Unternehmen: Die Regeln müssen stimmen
Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber können von interner Crowdwork profitieren - es braucht aber klare Regeln.
-
Wenn die Führungskraft zur Rekrutierungsbremse wird
Mittelständische Unternehmen sollten Praktikantenprogramme entwickeln, um auf die Einstellung und Betreuung von Praktikanten vorbereitet zu sein.
-
Studie zeigt: Hier machen Frauen Karriere
Studie untersucht Chancengleichheit der Geschlechter in den 5.000 größten Unternehmen Deutschlands
-
Corona-Krise stärkt Bindung und Vertrauen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Sinnstiftung am Arbeitsplatz gewinnt an Bedeutung, Karriere wird unwichtiger.