Rhetorik
-
Etwas lauter bitte!
Das virtuelle Speaker-Training in EasySpeech funktioniert, ist einfach zu bedienen und hilft beim Abstellen von Fehlern.
-
Über die Macht der Stimme in Gegenwart und Zukunft
Wer mit der Stimme punktet, gibt seinem fachlichen Können die nötige Überzeugungskraft.
-
Das Geheimnis von Boris Johnsons kommunikativer Wirkung
Warum und wie der britische Premier eine Rolle spielt.
-
Die lähmende Angst vor der Rezession
Warum Verkaufen gerade jetzt Spaß machen muss!
-
Die Rede und das Motto
Führungsrhetorik der etwas anderen Art.
-
Kongress für effektive Kommunikation in Graz
Am 9. Mai findet in Graz der Fresh Content Congress statt. Wer souverän kommuniziert, ist erfolgreicher im Leben und im Business.
-
Präsentationen als Einstellungskriterium
Für 70,8 Prozent der Personaler aus der Pharma- und Chemiebranche ist das Erstellen und Vortragen von Präsentationen relevant bei der Bewerberauswahl.
-
Powerargumente
Die Argumentation der meisten Verkäufer ist immer noch zu lahm.
-
Führungskräfte sehen Defizite bei Rhetorik und Körpersprache
Zwei von drei Führungskräften sehen dringenden Handlungsbedarf bei Rhetorik und Körpersprache ihrer Mitarbeiter.
-
Dax-Konzerne: Siezen oder duzen?
Allianz siezt Schüler und duzt Berufserfahrene bei der Bewerberansprache, Deutsche Post und die meisten duzen oder siezen mal so und mal so.
-
Sechs Schritte, die Ausreden überflüssig machen
Alles wird teurer, nur die Ausreden werden billiger – ein oft und gern gebrauchter Spruch, der durchaus einen Funken Wahrheit in sich hat.
-
Gut gebrüllt und schon gewonnen
Setzen Sie Ihre Stimme selbstbewusst und wirkungsvoll in alltäglichen oder beruflichen Situationen ein, um sich Gehör zu verschaffen.
-
30 Minuten Intro, Extro oder Zentro?
Lernen Sie sich selbst besser kennen!
-
Professionell am Telefon
Wie Sie Ihre Professionalität am Telefon noch weiter erhöhen.
-
Einfach sagen
Kommunikation, die begeistert und bewegt
-
Der Kundenflüsterer
So begeistern Sie Ihre Kunden
-
Die Rhetorikfalle
Warum Rhetoriktipps in die Irre führen und wie Sie wirklich überzeugen