Zeitmanagement
-
Eine Gesellschaft unter Zeitdruck
Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer:innen gab an, jetzt mehr zu arbeiten als vor der Covid-19-Pandemie.
-
Zeitsouveränität - Arbeiten oder leben?
Die durchschnittliche Arbeitszeit stieg in den letzten Jahren. Doch jetzt schwirrt der Kampfruf »Zeitsouveränität« durch die Luft? Neue Technologien.
-
SCRUM: Einfach zu verstehen, schwierig zu meistern
Wie funktioniert SCRUM, was ist bei der Implementierung zu beachten?
-
5 Tipps für gelungene Geschäftsreisen
Gute Planung, klare Ziele, kurze Wege, alles einschließlich Visitenkarten dabei und ab geht der Flieger zum Geschäftserfolg.
-
Topthemen 2019: Intelligente Assistenz und Agilität
Kundenanforderungen sind ein bewegliches Ziel. Mit Künstlicher Intelligenz und Agilität kann das Marketing schnell und punktgenau Kunden erreichen.
-
Zeitmanagement 2.0: Bessere Mediaplanung mit Tools
Wenn strategische Planungsteams und Media-Buyer nicht an einem Strang ziehen, muss die Kampagnenaussteuerung durch digitale Tools optimiert werden.
-
Agiles Projektmanagement: Scrum is King
Zwei von drei deutschen Unternehmen halten Projekte, die agil durchgeführt werden, für erfolgreicher.
-
Marketing kein Trendsetter bei Automatisierung
Routine-Aufgaben hindern 56 Prozent der Marketing-Kräfte an mehr Leistung, aber nur 29 Prozent wollen Automatisierung nutzen.
-
Mit Kreativitätstechniken zum Erfolg
5 Methoden, die den Dialog fördern und neues Wissen schaffen.
-
Drei von vier Berufstätigen bleiben erreichbar
Umfrage: 73 Prozent der Berufstätigen, die zwischen den Jahren Urlaub haben, sind trotzdem dienstlich erreichbar.
-
Online shoppen am liebsten abends und samstags
Studie: 61 Prozent der Online-Einkäufe zwischen 18 und 24 Uhr, rund 30 Prozent am Samstag. Große Unterschiede zwischen den Warengruppen.
-
Topverdiener leisten die meisten Überstunden
Studie: Für rund 60 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehören Überstunden zum Alltag. Topverdiener machen 10 Überstunden pro Woche.
-
Fast jeder Zweite würde Weihnachtsmenü liefern lassen
Beim Weihnachtsshopping ist die Online-Bestellung ebenso beliebt wie der Gang in die Fußgängerzone.
-
30 Minuten Umsetzungspower
Anpacken. Umsetzen. Dranbleiben!
-
30 Minuten Achtsamkeit
Ausgeglichen - in Job und Privatleben