Karriere
-
New Work, New Learning, New Leadership
Dritte LEARNTEC Themenwoche zum Corporate Learning findet vom 23. bis 27. November 2020 virtuell statt.
-
Messen können weiter stattfinden
Auch nach Corona-Beratungen von Bund und Ländern gilt: Messen in Deutschland können weiter durchgeführt werden.
-
Zahl der Erwerbstätigen gesunken
Erwerbstätigkeit im 2. Quartal 2020: Größter Rückgang seit der deutschen Vereinigung
-
Vermögenskonzentration in Deutschland höher als bisher bekannt
Reichstes Prozent der Bevölkerung vereint rund 35 statt knapp 22 Prozent des individuellen Nettovermögens auf sich.
-
Studie zeigt: Hier machen Frauen Karriere
Studie untersucht Chancengleichheit der Geschlechter in den 5.000 größten Unternehmen Deutschlands
-
Corona-Krise stärkt Bindung und Vertrauen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Sinnstiftung am Arbeitsplatz gewinnt an Bedeutung, Karriere wird unwichtiger.
-
Digitale Führung: Mache ich das richtig?
Viele Führungskräfte fragen sich derzeit, ob sie im Umgang mit dem Thema Digitale Führung alles richtig machen.
-
In der Krise auf Kooperationen setzen
Gerade in Krisenzeiten ist es für Unternehmen wichtig Partner zu haben, sich mit ihnen auszutauschen und mit ihnen gemeinsam Kompetenzen zu bündeln.
-
Corona-Stillstand in Unternehmen ist tödlich
Jetzt die Zeit für innovative Marketing-Ideen nutzen. Kopf in den Sand ist keine Lösung.
-
5 Schritte in eine erfolgreiche Selbstständigkeit
Warum Markenbildung von Beginn an für Umsatz sorgt.
-
Wie KI den HR-Bereich unterstützen kann
Auf den ersten Blick scheinen Künstliche Intelligenz und HR Gegensätze zu sein. Gräbt man jedoch tiefer, wird es deutlich.
-
Podcasts: Spotify knapp hinter Apple
Spotify hat als Podcast Plattform in Deutschland deutlich an Relevanz gewonnen.
-
Fachkräftemangel hemmt Innovationsaktivitäten
Deutsche Wirtschaft erhöht Innovationsausgaben - es fehlen aber Fachkräfte und Finanzmittel.
-
Learntec macht digitale Bildung zum Erlebnis
Internationale Fachmesse und Kongress zeigen die neuesten Trends zur digitalen Bildung in Schule, Hochschule und Beruf.
-
Erstmals 1,2 Millionen Jobs in der ITK-Branche
Prognose: ITK-Umsätze steigen 2020 um 1,5 Prozent auf 172,2 Milliarden Euro.
-
LinkedIn: Netzwerken im Beruf - Wie Fahrradfahren mit Rückenwind?
LinkedIn-Studie: Arbeitnehmer begreifen Netzwerk zunehmend als Absicherung in einer Zeit des schnellen Wandels
-
Analyse: DAX-Konzern oder Startup – Hier gibt es die besseren Karrierechancen
Während die Arbeit in einem DAX-Konzern allgemein als sicher und gut bezahlt gilt, punkten Startups oft mit modernen Arbeitsmethoden.