Karriere
-
Fachkräftemangel in Deutschland steigt trotz Lockdown zu Jahresbeginn
KfW-ifo-Fachkräftebarometer: Ein Fünftel der Unternehmen sind aktuell betroffen, starke Unterschiede nach Wirtschaftsbereichen und Regionen.
-
Learntec xChange begeistert E-Learning-Community
Online-Event versammelt 5.756 Bildungsexperten zu Erfahrungsaustausch und Networking.
-
Social-Media-Recruiting im Baugewerbe
Social-Media-Recruiting ist die Chance für Unternehmen, neue Arbeitskräfte anzuwerben. Auch am Bau! Schnell, zielgerichtet und kosteneffizient.
-
6 von 10 Berufstätigen sind im Weihnachtsurlaub dienstlich erreichbar
Dies gilt insbesondere für Menschen, die im Home-Office arbeiten. 42 Prozent lassen sich auch per Video-Anruf im Urlaub beruflich kontaktieren.
-
Führungskräften fehlt es häufig an Technologiekompetenz
Technologiekompetenz gewinnt bei Führungskräften an Bedeutung und wird trotzdem noch häufig vermisst.
-
Job: Die 7 wichtigsten Fähigkeiten im Corona-Jahr
Corona stellt Menschen vor große Herausforderungen – auch im Beruf. Diese Eigenschaften sind hilfreich, um die Herausforderungen zu meistern.
-
Coronakrise bedroht Existenz von 15 Prozent der deutschen Firmen
ifo Institut: In der Werbebranche sehen sich 27 Prozent gefährdet.
-
Querdenkende für frische Ideen einsetzen
In der voranschreitenden Digitalökonomie braucht es eine Querdenkerkultur. Die heutigen Kunden wollen keine Massenprodukte und Gleichmacherei.
-
In 7 Schritten zu einer exzellenten Reputation
Um die Online-Reputation und die Customer Experience gezielt zu verbessern, brauchen Unternehmen einen Lösungsansatz, der beides vereint.
-
Lehren aus der Krise: Bildungsmarketing der Zukunft
Warum gerade SARS-CoV-2 ein Katalysator für nachhaltige Technologien, die Digitalisierung und neue Wege bei der Berufsorientierung werden könnte.
-
Corona verändert die Wünsche junger Arbeitnehmer
Jobsicherheit und flexible Arbeitsmodelle gewinnen nun deutlich an Bedeutung.
-
Top-Management fordert Agilität, lebt diese aber oft nicht vor
Lünendonk-Sonderanalyse zum Stand der Agilen Transformation in deutschen Unternehmen.
-
Experten für Datenschutz sind gefragt
Warum eine Karriere als Datenschützer Zukunftsperspektiven hat.
-
Gehälter deutscher Vorstände sinken weiter – weibliche Vorstandsmitglieder in allen DAX-Indizes vorn
Vorstandsmitglieder deutscher börsennotierter Unternehmen verdienten im vergangenen Jahr 4,6 Prozent weniger als 2018.
-
New Work, New Learning, New Leadership
Dritte LEARNTEC Themenwoche zum Corporate Learning findet vom 23. bis 27. November 2020 virtuell statt.
-
Messen können weiter stattfinden
Auch nach Corona-Beratungen von Bund und Ländern gilt: Messen in Deutschland können weiter durchgeführt werden.
-
Zahl der Erwerbstätigen gesunken
Erwerbstätigkeit im 2. Quartal 2020: Größter Rückgang seit der deutschen Vereinigung