News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Warum Betriebe Facebook stärker nutzen müssen
Nur sechs von zehn Betrieben sind schon auf Social Media aktiv. Irrelevante Inhalte schrecken Verbraucher ab.
-
World Emoji Day: Kaum eine Nachricht kommt ohne Emoji aus
74 Prozent der Deutschen nutzen die bunten Symbole. Im Kollegenkreis oder mit Vorgesetzten: Emojis haben auch das Berufsleben erreicht.
-
DAX 40: IT und Computerskills sind in deutschen Top-Unternehmen besonders gefragt
Analyse der Fähigkeiten und Kenntnisse in LinkedIn Profilen von rund 1,58 Millionen Mitarbeitern der DAX 40-Unternehmen.
-
Remote Consulting – Neue Kundenerwartungen und Erfolgsvoraussetzungen
Akzeptanz für Remote-Prozesse steigt auf Kunden- und Beraterseite an. Art der Leistungserbringung wandelt sich stark.
-
Managementgehälter nur in jedem fünften Unternehmen mit Nachhaltigkeitszielen verknüpft
In fast jedem zweiten Konzern werden Erfolge im Bereich Sustainability als Gehaltsvariablen verankert.
-
Vom persönlichen zum virtuellen Handschlag
Neun von zehn Einkaufsverantwortlichen in Unternehmen geben an, dass sie die virtuelle Ansprache persönlichen Treffen vorziehen.
-
DAX 40 Inklusions-Report
Weniger als 1 Prozent der Bilder auf den Karriere-seiten der DAX 40 zeigen Menschen mit Handicap.
-
Digitaler Wettbewerb wird schärfer
Zwei Drittel erleben neue Konkurrenz auf ihren Märkten.
-
Selbstreflexion: Mit Adlerblick sich selbst optimieren
Die kritische Selbstreflexion zählt zu den wichtigsten Eigenschaften einer jeden Person, die vorankommen will.
-
Warum wir uns für unsere Kunden neu erfinden
Die Digitalisierung hat unsere Welt schnelllebig gemacht. Wollen Unternehmen morgen noch erfolgreich sein, müssen sie sich regelmäßig hinterfragen.
-
Junge Generationen gewinnen und halten
10 Tipps, wie Sie in Zeiten des Fachkräftemangels junge Generationen mit agilen Arbeitsmethoden und Strukturen erfolgreich ansprechen und halten.
-
Game Thinking als Game-Changer
Spielen ist Menschensache: Was wir von „World of Warcraft“ lernen können, um Motivation, Co-Kreation und Kreativität zu fördern.
-
Sollten Unternehmen um jeden Preis wachsen?
Moderne Unternehmen investieren lieber in ihre Mitarbeiter, statt sie für kurzfristigen Erfolg zu verheizen. Das zahlt sich am Ende aus.
-
Was wirksame Leader auszeichnet
Um eine Leader-Funktion erfüllen zu können, müssen Führungskräfte selbst reife Persönlichkeiten sein. Worauf es ankommt, verrät dieser Artikel.
-
Distance Leadership: Neue Arbeitsweisen
Führung auf Distanz - viele Teamleads sehen hier neue Herausforderungen auf sich zukommen. Doch ist das wirklich so?
-
Die Kunst des Recruitings
So setzen die DAX 40 Unternehmen visuelle und visionäre Akzente.
-
Dienstagnachmittag ist beliebtester Termin für Online-Meetings
Über 1,9 Millionen Online-Veranstaltungen und ein Anstieg von mehr als 320 Prozent im Vergleich zum Zeitraum vor der Pandemie.
-
Erfolgsfaktor Kundendaten
Mit Personalisierung und KI Neukunden gewinnen und binden. Digitalkonferenz Kundendaten Trends mit 17 Roundtables, 15 Vorträgen, 11 Masterclasses.
-
Der Booster gegen Online-Müdigkeit
Zwei Jahre virtuelle Treffen haben ihre Spuren hinterlassen. Doch mit ein paar Grundregeln werden die Treffen im virtuellen Raum zum Erfolg.
-
Der Unterschied zwischen starken und schwachen Leadern
Corona hat die Wirtschaft durchgeschüttelt. Nun geht es darum, wieder Fahrt aufzunehmen. Unternehmen müssen sich neu erfinden. Dies erfordert Führung.