Persönlichkeit
Persönlichkeit
-
Wenn die Führungskraft zur Rekrutierungsbremse wird
Mittelständische Unternehmen sollten Praktikantenprogramme entwickeln, um auf die Einstellung und Betreuung von Praktikanten vorbereitet zu sein.
-
Shut down? Cheer up!
Wie wir persönlich gestärkt und zufrieden aus der C-Krise hervorgehen
-
Auf Personality und Authentizität kommt es jetzt an
Kommunizieren und Handeln in der Krise: Oberste Priorität sollte sein, besonnen zu bleiben und positiv in die Zukunft zu blicken.
-
Studienabschluss steigert Einkommen, berufliches Ansehen und Lebenszufriedenheit
Studienabschluss ist lohnende Investition ins zukünftige Einkommen. Hochschulabsolventen ergreifen Berufe mit höherem Ansehen.
-
Slow Work - Wofür und Warum?
Leben ist nicht mit starren Arbeitskonzepten vereinbar! Leben verlangt eine Transformation des Leistungsbegriffs! Entschleunigen Sie: Slow Work!
-
Schöne digitale Welt: Auf dem Weg in eine dystopische Gesellschaft?
Der neue Sammelband "Schöne digitale Welt" von Bernhard Pörksen und Andreas Narr spiegelt die beunruhigenden Trends der digitalen Welt wider.
-
Diese 5 Tipps helfen Ihnen auf dem Weg zum Erfolg
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. Haben Sie sich und Ihre Situation zum Jahreswechsel auch beleuchtet und hinterfragt?
-
Indianer weinen stumm
Emotionen – sprich Gefühle sind in unserer Welt in aller Munde. Erfolgreich ist, wer sein Gegenüber emotional erreicht.
-
Digital Detox: nicht ohne mein Smartphone
Jeder Vierte ist bei dem Versuch gescheitert, zeitweise auf Smartphone und digitale Medien zu verzichten.
-
Deutschland für ausländische Akademiker nur mäßig attraktiv
Besser sieht es bei Unternehmern und Studierenden aus.
-
New Work: Was Arbeitnehmer vom Chef erwarten
Mehrheit der Berufstätigen wünscht Weiterbildung, Altersvorsorge und gute Arbeitsatmosphäre.
-
Lass zu, was dich groß macht
Wie Sie sich von inneren Saboteuren befreien und Erfolg und Lebensfreude gewinnen
-
Tabu-Themen im Büro: Das sind die größten No-Gos im Arbeitsumfeld
Lästereien über Kollegen und das Darlegen der persönlichen Finanzen kommen im Büro nicht gut an
-
Rauf auf die Bühne!
Von der Kunst, ein Verkaufsgespräch zu führen, oder: Warum erfolgreiche Verkäufer große Ähnlichkeit zu bemerkenswerten Schauspielern haben.
-
Wie die Deutschen im Web 2.0 surfen
Nichts geht mehr ohne YouTube, Facebook, Twitter & Co: 84 Prozent der Deutschen mit Internet-Anschluss ab 16 Jahren nutzen Social Media.