Rhetorik
-
Kleidung fürs Business darf nicht zu sexy sein
Frauen haben es bei der Wahl ihrer Bürokleidung viel schwerer als Männer, trotz großer Auswahl an Möglichkeiten. Dadurch gibt es auch mehr Fehlgriffe.
-
Konfliktratgeber für den Berufsalltag
Warum man jahrelang freiwillig auf Sex verzichtet - und stattdessen Rabattmarken sammelt. Gratisdownload von Hanspeter Lanz & Angelika Schaeuffelen.
-
Mit oder ohne Krawatte zum Kunden?
Die Krawatte ist das männlichste Kleidungsstück überhaupt. Eine Krawatte vermittelt Seriosität und signalisiert Wertschätzung dem Anderen gegenüber.
-
Mit den Kollegen gut auskommen – Etikettetipps für´s Büro
Mit den Arbeitskollegen verbringt man mehr Zeit als mit der Familie. Weil man so viel Zeit dort verbringt, soll ein gutes Klima am Arbeitsplatz herrschen.
-
Gute Vorträge: Optik allein macht‘s nicht
Optische Eindrücke sind wichtige Aspekte bei Präsentationen. Aber die Wirkung wird oft verfehlt, wenn die Struktur nicht stimmt.
-
Deutschland ist die führende europäische Kongressdestination
Deutschland steht als Destination für Tagungen und Kongresse an der Spitze:
-
ad hoc präsentieren
Kurz, knackig und prägnant argumentieren und überzeugen
-
6. GSA Humortag: Sprühender Humor – Wie Sie Menschen begeistern
Sieben Humor-Experten der German Speakers Association vermitteln am 4. Mai in Frankfurt ihre erfolgreichsten Humor- und Kreativitätstechniken.
-
Webinar am 26. April: Präsentation war gestern. Heute ist Werbung.
Präsentationen sind immer auch Werbung – für Sie! Lassen Sie sich von Werbeideen internationaler Marken inspirieren, um erfolgreicher zu präsentieren
-
So sprechen Sie Klartext
Überall sprachliche Manipulation: Statt verdreht, banal und irreführend zu kommunizieren, ist Klartext das Gebot der Stunde. Das kann man lernen.
-
Story interruptus – Ihr Publikum bis zum Schluss in Atem halten
Das Storytelling ist ein mächtiges Instrument. Dabei gibt es noch ein paar "Tipps", mit denen Sie die Wirkung noch verstärken können.
-
Wie Sie die Egofalle vermeiden
Beantworten Sie besser die Fragen Ihrer Zuhörer und nicht Ihre eigenen. Vermeiden Sie eine der gefährlichsten Kommunikationsfallen: Die Egofalle.
-
Präsentation war gestern. Heute ist Werbung.
Präsentationen sind immer auch Werbung – für Sie! Lassen Sie sich von Werbeideen internationaler Marken inspirieren, um erfolgreicher zu präsentieren
-
Unterricht im 21. Jahrhundert: meinUnterricht.de setzt sich durch
meinUnterricht.de gewann den E-Learning-Preis d-elina und überzeugte nicht nur Pädagogen, sondern auch Experten-Jury.
-
Warum Sieger zuhören und Verlierer auf die Uhr schauen
Kommunikative Kompetenz ist längst als Erfolgsfaktor in den Köpfen verankert. Lernen Sie, in Konflikt- oder Verhandlungssituationen aktiv zuzuhören.
-
Berliner Flughafen: Aus der gescheiterten Krisenrhetorik lernen
Das Debakel am und mit dem Berliner Flughafen ist ein Lehrstück in vielerlei Hinsicht. Eine Analyse der Rhetorik von Klaus Wowereit & Co.
-
30 Minuten Elevator Pitch
Die optimale Kurzpräsentation in 20 bis 30 Sekunden: Tipps, Praxisbeispiele und die wichtigsten Erfolgsregeln für den überzeugenden Elevator Pitch.
-
Was nach jeder Entschuldigung kommen muss
Wenn Sie die Macht einer ehrlichen Entschuldigung einmal erkannt haben, werden Sie nie wieder ohne leben wollen.