Führung
Führung
-
Mitarbeiter sind mit der Qualität von Feedback-Gesprächen unzufrieden
49 Prozent der Arbeitnehmer nehmen keine konkreten Ergebnisse mit. Weitere 22 Prozent fühlen sich sogar unfair bewertet.
-
Das braucht ein kundenzentriertes Unternehmen
Eine Customer Journey verläuft immer quer durch die Unternehmenslandschaft. Deshalb benötigen Unternehmen einen Customer Touchpoint Manager.
-
Marktführer im technologischen Dämmerschlaf
Werden Unternehmen zu lange von der Sonne des Erfolgs verwöhnt, kann dies Blackouts und einen technologischen Dämmerschlaf auslösen.
-
Mit Growth Hacking die Krise überstehen
Darf man jetzt über Wachstum sprechen? Was Growth Hacking ist, für welche Unternehmen es geeignet ist und wie es in Krisenzeiten helfen kann.
-
So werden Sie zukunftssicher
Viele Unternehmen werden sich nach der Corona-Krise anders aufstellen müssen, um fit für eine noch ungewisse Zukunft zu sein.
-
4 Tipps für die sichere Arbeit im Urlaub und unterwegs
Kommen Firmengeräte auch im Urlaub zum Einsatz, gilt es einiges zu beachten, um die Unternehmenssicherheit nicht zu gefährden.
-
Umsatzeinbruch und unsichere Zukunft?
Mit aktivem Verkauf der Corona-bedingten Wirtschaftskrise gezielt entgegenwirken
-
Startups setzen auf Künstliche Intelligenz
Fast jedes zweite Startup nutzt KI – und in jedem dritten wird der Einsatz geplant oder diskutiert.
-
Trends im E-Commerce und stationären Handel
Marketing, Kaufabwicklung, Service: So nutzen Verbraucher und Händler digitale Technologien.
-
Das sind Deutschlands Digital-Champions 2020
Top 20 der Branchen - Verbraucher bewerten digitale Kundennähe von 1.570 Unternehmen.
-
Charity-Aktion „Gesunder Weg in die Ausbildung“
bvik sammelt gemeinsam mit SC-Networks Spenden für Jugendhilfe und legt Fokus seiner Aktivitäten verstärkt auf Nachwuchsförderunng.
-
Kunden fordern Gastronomie-Betriebe, endlich online aktiv zu werden
Corona-Krise hat gezeigt, dass für Gastronomie-Betriebe das Internet wichtiger war denn je.