Führung
Führung
-
Innovationsklima statt Meckerkultur
So treiben Unternehmen ihre Erneuerung von innen voran
-
Förderkredite der KfW werden günstiger
KfW senkt Zinsen durch Weitergabe von negativen Bankeneinständen.
-
Sieben Aspekte des Digital New Normal
Sieben Aspekte, die neue digitale Arbeitswelten ausmachen und welche Möglichkeiten sich für Sie dadurch eröffnen, um nachhaltig erfolgreich zu sein.
-
Der deutsche Mittelstand leidet weiter unter der Corona-Krise
Personal- und Investitionsplanungen voller Unsicherheit. Eigenkapitalquoten schrumpft in der Krise.
-
IT-Branche braucht weibliche Verstärkung
eco-Umfrage zum Girls-Day: 61,1 Prozent wünschen sich mehr Frauen in IT-Berufen. Obwohl die Digitalbranche boomt, profitieren wenige junge Frauen.
-
Arbeitgeberbewertungen im Netz beeinflussen Job-Wahl
Knapp die Hälfte informiert sich auf Online-Bewertungsportalen über Arbeitgeber. Ein gutes Viertel hat eigenen Arbeitgeber bereits online bewertet.
-
Amazon schafft 5.000 neue Jobs in Deutschland
Zahl der Amazon Mitarbeiter:innen in Deutschland soll dieses Jahr von mehr als 23.000 auf über 28.000 steigen.
-
Erfolgsfaktor KI – Maschinenbauer und Startups finden zusammen
42 Prozent der KI-Startups für den Maschinenbau kommen aus Europa. Finanzierungen fehlen in Europa.
-
Sind Selbstständige tatsächlich zufriedener als Angestellte?
Flexibler, wohlhabender, selbstbestimmter - stimmt es tatsächlich, dass Selbstständige so viel besser gestellt sind als Angestellte?
-
So nehmen Marken im Social Web Tempo auf
Social Media-Kommunikation ist extrem dynamisch. Die Vorlieben der Nutzer ändern sich schnell.
-
Ziele erreichen mit OKR
Mit Objectives und Key Results zu mehr Fokus, Klarheit und Zielerreichung im Unternehmen.
-
Die 25 besten Arbeitgeber Deutschlands für 2021
Roche, Google und PUMA von den Mitarbeiter:innen am besten bewertet. Awards international in fünf Ländern verliehen.
-
Jeder dritte Unternehmensgründer gibt wegen Corona-Krise seine Pläne auf
Fast die Hälfte aller Berufstätigen befürchtet durch die Corona-Krise, dass es zu einem Schwund an Selbständigen im Land kommen wird.
-
Höhenflug statt digitaler Bruchlandung
Wie Gründer professionelle Vernetzung und IT optimal mit ihren vorhandenen Kapazitäten realisieren können.
-
Vom Wettbewerb abgrenzen
Wertvolle Ansätze, wie sich Unternehmen anhand von Alleinstellungsmerkmalen von ihrem Wettbewerb abgrenzen können.