Führung
Führung
-
Kommunikation in Zeiten des Corona-Virus
Das Corona-Virus hat die Gesellschaft und die Business-Welt fest im Griff. Warum Kommunikation jetzt wichtig ist und was es dabei zu beachten gilt.
-
Homeoffice: Führungskräfte besonders gefordert
TÜV Rheinland: 60 Prozent kommen im Homeoffice gut zurecht. Aktuelle Umfrage von Civey: Ältere kommen deutlich besser zurecht als jüngere Menschen
-
Geschäftserfolg von A wie Affichenpapier bis Z wie Zickzackfalz
Passende Geschäftsunterlagen sind für Unternehmen essentiell. Dafür sind folgende Druck-Begriffe wichtig.
-
Geld für Start-ups auf 56 Messen in 2021
BMWi-Förderprogramm reduziert Messekosten für junge Unternehmen.
-
Fehlender Mut in Marketing und PR verhindert Erfolg
Vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen - Neue Ideenansätze für die Unternehmenswerbung durch Kreativ-Coachings und Marketing-Sparring.
-
Nach der Krise ist vor der Krise
Wie Sie sich mit professioneller Krisenkommunikation sogar einen Namen machen.
-
next practice
Erfolgreiches Management von Instabilität. Veränderung durch Vernetzung.
-
Nicht bei null anfangen - Gründen mit Franchise und Lizenzen
Wie unterscheiden sich die beiden Geschäftsmodelle voneinander und welche Form eignet sich für unerfahrene Gründer am besten?
-
Messen heute: Aussteller bieten reale Erlebnisse mit virtueller Unterstützung
AUMA MesseTrend 2020 zeigt weiterhin hohe Messe-Akzeptanz
-
Eigener Online-Shop für B2B-Unternehmen zukünftig unverzichtbar
Über die Hälfte der Einkäufe tätigen B2B-Unternehmen im Jahr 2025 online – unternehmenseigene Online-Shops werden relevanter sein als Markplätze.
-
Nachhaltigkeit, Vertrauen der Stakeholder und Innovation begünstigen Wettbewerbsfähigkeit
Studie des WEF und Accenture: Stakeholder-zentrierte Führung begünstigt finanzielle Performance von Unternehmen.
-
Messen als Gegenpol zur digitalen Kommunikation
Die Kommunikation wird immer digitaler. Entsprechend investieren Unternehmen in neue Technologien und die Transformation von Kommunikationsprozessen.
-
26 Prozent der deutschen Arbeitgeber setzen auf veraltete Tools
Wrike präsentiert Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Mitarbeiterbindung in Deutschland. Viele Arbeitgeber nicht ausreichend digitalisiert.
-
Mehr Startup-Gründer zweifeln an ihrer Entscheidung
Die meisten Startup-Gründer würden mit ihrem heutigen Wissen erneut ein Unternehmen gründen. Allerdings geht ihr Anteil deutlich zurück.
-
Erfolgsfaktor PR
Impulse für die Unternehmenskommunikation