-
Projekt: Coaching (7 Lose)
Deutschland: Einbinden von 7 Coaches in das Spitzenpersonalcoaching, drei Jahre
-
Projekt: Coaching (2 Lose)
Köln: Open-House-Verfahren zum Aufbau eines Coaching-Pools 1) untere, mittlere Führungsebene 2) oberste Führungsebene und komplexe Beratungsanlässe
-
Junge Generationen gewinnen und halten
10 Tipps, wie Sie in Zeiten des Fachkräftemangels junge Generationen mit agilen Arbeitsmethoden und Strukturen erfolgreich ansprechen und halten.
-
Projekt: Seminarangebot (4 Lose)
DE/7 Städte: 1) Servicequalität 2) Persönliche Weiterentwicklung 3) Kompetenzen für Referent/innen 4) IT- und Methodenkompetenz (52 p.a. über 4 Lose)
-
Projekt: Coaching
Kassel: Fachbezogenes Bildungscoaching für ca. 35 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Ausbildung der Coaches, regelmäßige Supervision)
-
Distance Leadership: Neue Arbeitsweisen
Führung auf Distanz - viele Teamleads sehen hier neue Herausforderungen auf sich zukommen. Doch ist das wirklich so?
-
Projekt: Team-Coaching auf Institutsebene
Cottbus: Konfliktlösung, Steigerung des Erfolges der Arbeit, Effizienzsteigerung, verbesserte Kooperation und gemeinsame Identität für ein Institut.
-
Die Kunst des Recruitings
So setzen die DAX 40 Unternehmen visuelle und visionäre Akzente.
-
Dienstagnachmittag ist beliebtester Termin für Online-Meetings
Über 1,9 Millionen Online-Veranstaltungen und ein Anstieg von mehr als 320 Prozent im Vergleich zum Zeitraum vor der Pandemie.
-
Erfolgsfaktor Kundendaten
Mit Personalisierung und KI Neukunden gewinnen und binden. Digitalkonferenz Kundendaten Trends mit 17 Roundtables, 15 Vorträgen, 11 Masterclasses.