-
Corona-Schnelltests im Unternehmen – Achtung Datenschutzfalle!
Eine bundesweite Testverpflichtung besteht derzeit nicht, denn der Infektionsschutz und damit die Corona-Regeln sind in Deutschland Ländersache.
-
Projekt: Führungskräfteentwicklung
Rostock: Modular aufgebaute Fortbildungsreihe über etwa 18 Monate, Kompetenz erwerben, ausbauen (agiles und zukunftsorientiertes Führungsverhalten)
-
Projekt: Führungskräftefeedback
Berlin und Bonn: Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts zur Einführung, einschließlich Befragung sowie Auswertungsprozesse.
-
Dein wichtigstes Projekt ... bist DU!
Im Business ist immer von Projekten die Rede. Dieses Projekt steht an, jenes hat sich leider nicht realisieren lassen.
-
Projekt: Führungskräftetraining
Speyer: Trainingsreihe für neue Führungskräfte (4 Module, 2 Jahre, hausintern, für ca. 30 TN (mit je 10-15 Mitarbeitern), E-Learning Elemente)
-
Corona-Pandemie: Wie Regeneration in den eigenen vier Wänden gelingt
Die folgenden Tipps können dazu beitragen, den Alltagsstress und die Arbeit auch Zuhause hinter sich zu lassen und etwas zu entspannen.
-
Zukunft Training: Vollkost oder Snacks?
In Sachen Training und Weiterbildung hat uns die Krise alle erst einmal auf Nulldiät gesetzt - Wissensernährung neu gedacht
-
Projekt: Führungskräfte-Fachschulung
NRW: Konzeption und Durchführung, Arbeitstitel „Digitalisierung und Auswirkung auf Führung“, ca. 480 Führungskräfte, 20 Schulungen(2tägig) á 20 TN
-
Weiterhin wenig Frauen als Vorstandsvorsitzende
Analyse: Mehr als die Hälfte der Neubesetzungen von Vorstandvorsitzen 2020 unplanmäßig.
-
Erfolgsfaktor KI – Maschinenbauer und Startups finden zusammen
42 Prozent der KI-Startups für den Maschinenbau kommen aus Europa. Finanzierungen fehlen in Europa.