print logo

Postprint berlin 2010: Erfolgreicher Anmeldestand

Zusage von Branchengrößen stärken die Attraktivität der Fachmesse. Neuer Marketingschwerpunkt. Ausbau des fachlichen Rahmenprogramms.
Messe Berlin GmbH | 29.01.2010
Berlin, 29. Januar 2010 – Die postprint berlin meldet drei Monate vor Veranstaltungsbeginn einen sehr erfreulichen Anmeldestand. Die Fachmesse ist in den letzten fünf Jahren kontinuierlich gewachsen. Auch im vergangenen Jahr blieb die postprint berlin stabil . In diesem Jahr liegen die Anmeldungen der Aussteller bereits über dem Niveau des Vorjahres. Die Messeleitung rechnet daher fest damit, das Niveau des starken Jahres 2009 erneut zu erreichen. Stefan Grave, Direktor der Messe Berlin: „Der Anmeldestand ist sehr erfreulich. Trotz einer angespannten konjunkturellen Lage der Druckbranche ist die postprint berlin 2010 der wichtigste Branchentreffpunkt im Norden und Osten Deutschlands. Besonders positiv bewerten wir das qualitativ sehr hochwertige Portfolio an Ausstellern auf der postprint berlin 2010.“

Zahlreiche Branchengrößen haben bereits ihre Flächen auf der postprint berlin vom 5. bis 7. Mai 2010 gebucht. Darunter sind AVD Deutschland GmbH & Co KG, Mathias Bäuerle GmbH, CGS Publishing Technologies International GmbH, Ehrig GmbH, ELO Digital Office GmbH, Francotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH, Herzer Interflex GmbH, Hilsenberg Graphics GmbH, Neopost GmbH & Co. KG, Océ Deutschland GmbH, ODS – Office Data Service GmbH, OKI Systems (Deutschland) GmbH, Polyprint GmbH, RICOH Deutschland GmbH, Schneidewind + Wolff & Matthes Kuvert GmbH &Co. KG sowie X-doc-Solutions.

Besonders stark vertreten ist der Digitaldruck. Auch der Ausstellungsbereich Special print + marketing wird hervorragend angenommen. Die postprint berlin 2010 integriert den Bereich Marketing erstmals vollständig in die Veranstaltung. Er wendet sich gezielt an Agenturen und Werbetreibende, die sich über konkrete Lösungen für die innovative Print-Kommunikation und professionelle Marketing-Services informieren wollen. Durch die räumliche Nähe können die Aussteller beider Bereiche den Besuchern noch besser die Zusammenhänge und Synergien sowie die technische Entwicklung beider Bereiche aufzeigen.

Das erfolgreiche fachliche Rahmenprogramm der postprint berlin wird ebenfalls um Themen aus dem Bereich Marketing erweitert. Sowohl im FachForum als auch bei den BestInnovation Tours wird die enge Verbindung von Digitaldruck und Marketing aufgenommen. Während das FachForum Vorträge und Diskussionsrunden bietet, wird der Blick bei den BestInnovation Tours auf praktisches Wissen aus erster Hand gerichtet. Ein Branchenprofi führt auf thematischen Rundgängen zu den spannendsten Produkten der postprint berlin, die von den Ausstellern selbst erklärt werden. Neu sind die 45-minütigen ProfiSessions. Sie finden in einem separaten Raum in der Messehalle 21 statt. Als workshop-orientierte Fachvorträge gewährleisten sie nicht nur den intensiven Austausch zwischen Referenten und Zuhörern, sondern erleichtern auch das Knüpfen von interessanten Kontakten.

Begleitend zur postprint berlin 2010 findet auf dem Messegelände am 5. und 6. Mai 2010 der Kongress „Media Mundo“ statt. Unternehmensvertreter haben auf der zweiten Auflage erneut die Möglichkeit, sich zum Thema „Nachhaltige Medienproduktion“ auszutauschen und hochkarätige Vorträge zu besuchen. Veranstalter ist der Fachverband Medienproduktioner (www.f-mp.de), der mit seinem Netzwerk aus Partnern und Fördermitgliedern über fundierte, praxisnahe Erfahrungen im Bereich klimaneutraler Medienproduktion und der erfolgreichen Umsetzung entsprechender Geschäftsstrategien verfügt.



Über die postprint berlin:

Die wichtigste Fachmesse für Drucklösungen im Norden und Osten Deutschlands ist thematisch aufgebaut. Sie gliedert sich in vier Bereiche: Marktplatz „Digitaldruck, Offsetdruck und Weiterverarbeitung“, Marktplatz „Office-Lösungen und Postbearbeitung“, Marktplatz „Software und Dokumentenmanagement“ und das Special print + marketing.

Auf der postprint berlin 2009 präsentierten sich 105 Aussteller aus sieben Ländern, es kamen über 3.500 Besucher. Auf der parallel stattfindenden directexpo berlin zeigten 57 Aussteller aus allen wichtigen Bereichen des Dialogmarketings ihre Produkte und Dienstleistungen.

Ansprechpartner für Aussteller:

postprint berlin:

Alexa Rohling,

Telefon +49 (0)30 3038-2164,

rohling@messe-berlin.de

print + marketing / ProfiSessions:

Margrit Julius,

Telefon +49 (0)30 3038-6397,

julius@messe-berlin.de