-
Messen können weiter stattfinden
Auch nach Corona-Beratungen von Bund und Ländern gilt: Messen in Deutschland können weiter durchgeführt werden.
-
Arbeitgeber helfen zunehmend auch im Haushalt
Die aktuelle Studie über die Anreiz- und Vergütungssysteme in der Metall- und Elektroindustrie zeigt, was Unternehmen ihren Beschäftigten anbieten.
-
Bloggen - aber wie? Und worüber?
Die Blog-Szene ist für Unternehmen aus verschiedenen Gründen interessant. Gute Gründe für den Corporate Blog und Tipps gegen die Blog-Blockade.
-
6 Tipps für Phishing-Schutz im Homeoffice
Bessere Schulungen und Bewusstsein für IT-Sicherheit lassen Phishing-Attacken ins Leere laufen. So gelingt der „Flurfunk“ im Homeoffice.
-
Start-up digitalisiert Kassenbelege
Ein Interview mit Gründerin Katrin Lech von bill.less. Ihre Kerndevise lautet: Konzentration auf das Kernziel bei der Startphase.
-
So geht Führung im digitalen Zeitalter
Digital Leadership: Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten - Grundlagen der Unternehmensführung im Zeitalter der digitalen Wirtschaft.
-
Mitarbeiter sind mit der Qualität von Feedback-Gesprächen unzufrieden
49 Prozent der Arbeitnehmer nehmen keine konkreten Ergebnisse mit. Weitere 22 Prozent fühlen sich sogar unfair bewertet.
-
Barack und Michelle Obama von den Deutschen und weltweit am meisten bewundert
Die internationale YouGov-Umfrage „World´s most admired 2020“ zeigt: Barack Obama löst Bill Gates als weltweit meist bewunderten Mann ab.
-
Das braucht ein kundenzentriertes Unternehmen
Eine Customer Journey verläuft immer quer durch die Unternehmenslandschaft. Deshalb benötigen Unternehmen einen Customer Touchpoint Manager.
-
Marktführer im technologischen Dämmerschlaf
Werden Unternehmen zu lange von der Sonne des Erfolgs verwöhnt, kann dies Blackouts und einen technologischen Dämmerschlaf auslösen.