Karriere
-
Top-Manager sind im Social Web noch immer zu unsichtbar
Zu den führenden Köpfen zählen Sina Trinkwalder (Manomama), Joe Kaeser (Siemens) und Rob Bubble (Richtig Cool).
-
Digitalisierung bringt Kinder und Karriere unter einen Hut
Tag der Familie am 15. Mai 2019. Homeoffice-Angebote und Cloud-basierte Dienste machen Arbeitgeber attraktiver.
-
Plattformarbeit: frei, flexibel, ohne soziale Absicherung
Mehrheit der Plattformarbeiter schätzt ihre Art zu arbeiten, kritisiert aber die fehlende soziale Absicherung eines Normalarbeitsverhältnisses.
-
Verkaufen oder nicht verkaufen? Das ist hier die Frage!
Als Verkäufer sitzt man manchmal zwischen den Stühlen
-
Wo Marketingfachkräfte am meisten verdienen
Höchster Verdienst für PR- und Marketingfachleute in Hessen und Bayern. Gender-Pay-Gap im Marketing nur knapp unter dem Durchschnittswert.
-
5 Leitlinien für erfolgreiches Female Recruiting
Karriere ist für 77 Prozent der Frauen sehr wichtig. Doch der Erfolg bleibt trotz Quote aus. Mit 5 Leitlinien das Potenzial in Unternehmen einsetzen.
-
Welcher Typ ist hier gefragt? Event- und Messebranche sucht qualifizierte Fachkräfte
Die Live-Marketing-Branche boomt und sucht immer neue Talente. Mit über 7 Mrd. Euro Jahresbudget gehört Live Kommunikation zu den Wachstumsmärkten.
-
Frauen bleiben in Führungspositionen in der Minderheit
Eine Studie zum Weltfrauentag belegt, dass Frauen zwar schneller Karriere machen, aber Männer sind in der deutlichen Überzahl und haben mehr Zeit.
-
Nicht mal eben nebenbei: Kommunikation muss man lernen
Marketingkommunikation ist in allen Wirtschaftszweigen gefragt, wird aber gerade in kleinen und mittelgroßen Unternehmen nicht "first-line" behandelt.
-
Beruf: Die Deutschen sind lieber reich als glücklich
Nur 29 Prozent der Deutschen haben in ihrer beruflichen Karriere ihr persönliches Glück einem höheren Gehalt vorgezogen.
-
Immer weniger Bewerber für Ausbildungsplätze
In 68 Prozent der deutschen Unternehmen gingen in den vergangenen fünf Jahren weniger Bewerbungen ein. Nachlassende Qualität der Bewerber.
-
StepStone Gehaltsreport 2019
Banken, Pharma, Auto - Schlüsselbranchen zahlen besonders gut.
-
Learntec 2019 zeigt Ende Januar digitale Lerntrends
Nächste Woche ist es soweit: Auf Europas größter Messe für digitale Bildung zeigen 340 Aussteller aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen.
-
Jeder dritte PR-Profi unzufrieden mit seinem Gehalt
Der Junior-Berater einer PR-Agentur verdient im Durchschnitt nur 3.000 Euro monatlich, ein Pressesprecher 4.800 Euro.
-
Auf digitale Bewerbung folgen traditionelle Auswahlverfahren
Wenn die Bewerbungsunterlagen überzeugen, folgt meistens ein persönliches Vorstellungsgespräch. Telefon- oder Videointerviews bleiben die Ausnahme.
-
Die große Mehrheit der deutschen Firmen setzt auf betriebliche Weiterbildung
Den größten Fortbildungsbedarf sehen die Personalleiter bei ihren langjährigen Mitarbeitern.
-
So profitieren Teilnehmer von Seminaren noch mehr
7 Tipps, damit Seminarinhalte im Alltag ankommen
-
Was Berater, Unternehmer und Change Maker bewegt
Hohe ungenutzte Potenziale – bei Experten, die viel bewegen könn(t)en.
-
Social Media bei Bewerbungen ohne klare Regelungen
81 Prozent der Personaler geben an, dass der Umgang mit Profilen in Sozialen Netzwerken beim Einstellungsprozess nicht klar geregelt ist.