print logo

So sieht wirksames Gesundheitsmanagement aus

Wie sieht ein strategisches Gesundheitsmanagement aus, das über Rückenschule und Anti-Stress-Trainings hinausgeht? Tipps und Grenzen gesunder Führung
06.12.12 | Interessanter Artikel bei haufe.de

Empirische Studien zeigen sehr deutlich, dass Organisationskultur und das Verhalten des direkten Vorgesetzten mit der psychischen und körperlichen Gesundheit der Mitarbeiter zusammenhängen. Mitarbeiter, die nach Feierabend und am Wochenende nicht ständig ihre E-Mails checken müssen, kommen deutlich entspannter zur Arbeit.

Mitarbeiter, die Zuwendung und Respekt seitens der Vorgesetzten erleben, haben weniger krankheitsbedingte Fehltage.

Die Frage lautet also: Welchen Beitrag können Unternehmen und Führungskräfte zur Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiter leisten? Im Top-Thema erhalten Sie Hinweise, wie Sie eine gesunde Führung als Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in der Praxis selbst umsetzen oder als Personaler die Führungskräfte im Unternehmen dazu anleiten können.