News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
HR-Studie 2020: So steht es um die Digitalisierung der Personalarbeit
Befragung von HR-Fach- und Führungskräften zu Data-Analytics, Automatisierung & Co.
-
Fast jedes zweite Startup sieht sich in seiner Existenz bedroht
Drei Viertel erwarten eine Pleitewelle unter Startups in Deutschland. Startup-Politik der Bundesregierung bekommt in der Krise nur die Note Vier.
-
Jetzt erst recht! Unternehmensgründung trotz Krise
Ob aktuell der richtige Zeitpunkt für eine Unternehmensgründung ist, hängt stark vom eigenen Produkt oder der angebotenen Dienstleistung ab.
-
Die deutschen Familienunternehmen: Traditionsreich und frauenarm
Der neue AllBright Bericht ist erschienen: Weniger als 7 Prozent der Mitglieder in den Geschäftsführungen sind Frauen, Nachfolge ist meist männlich.
-
Deutsche Mitarbeiter sind treu
Deutsche Mitarbeiter bleiben elf Jahre bei einem Unternehmen – in Großbritannien sind es nur sieben.
-
Crowdwork im Unternehmen: Die Regeln müssen stimmen
Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber können von interner Crowdwork profitieren - es braucht aber klare Regeln.
-
Wenn die Führungskraft zur Rekrutierungsbremse wird
Mittelständische Unternehmen sollten Praktikantenprogramme entwickeln, um auf die Einstellung und Betreuung von Praktikanten vorbereitet zu sein.
-
Studie zeigt: Hier machen Frauen Karriere
Studie untersucht Chancengleichheit der Geschlechter in den 5.000 größten Unternehmen Deutschlands
-
Corona-Krise stärkt Bindung und Vertrauen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Sinnstiftung am Arbeitsplatz gewinnt an Bedeutung, Karriere wird unwichtiger.
-
Homeoffice: Führungskräfte besonders gefordert
TÜV Rheinland: 60 Prozent kommen im Homeoffice gut zurecht. Aktuelle Umfrage von Civey: Ältere kommen deutlich besser zurecht als jüngere Menschen
-
Corona-Stillstand in Unternehmen ist tödlich
Jetzt die Zeit für innovative Marketing-Ideen nutzen. Kopf in den Sand ist keine Lösung.
-
Geld für Start-ups auf 56 Messen in 2021
BMWi-Förderprogramm reduziert Messekosten für junge Unternehmen.
-
Podcasts: Spotify knapp hinter Apple
Spotify hat als Podcast Plattform in Deutschland deutlich an Relevanz gewonnen.
-
Studienabschluss steigert Einkommen, berufliches Ansehen und Lebenszufriedenheit
Studienabschluss ist lohnende Investition ins zukünftige Einkommen. Hochschulabsolventen ergreifen Berufe mit höherem Ansehen.
-
Der Beziehungscheck zum Valentinstag: Deutsche sind mit ihrem Partner am glücklichsten
Rund 36 Prozent der deutschen Befragten in einer Beziehung sind mit ihrem Partner glücklich.
-
Fehlender Mut in Marketing und PR verhindert Erfolg
Vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen - Neue Ideenansätze für die Unternehmenswerbung durch Kreativ-Coachings und Marketing-Sparring.
-
Fachkräftemangel hemmt Innovationsaktivitäten
Deutsche Wirtschaft erhöht Innovationsausgaben - es fehlen aber Fachkräfte und Finanzmittel.
-
Bessere Vereinbarkeit durch Homeoffice?
Nur, wenn Arbeitgeber und Vorgesetzte die richtigen Voraussetzungen schaffen.
-
Messen heute: Aussteller bieten reale Erlebnisse mit virtueller Unterstützung
AUMA MesseTrend 2020 zeigt weiterhin hohe Messe-Akzeptanz
-
Eigener Online-Shop für B2B-Unternehmen zukünftig unverzichtbar
Über die Hälfte der Einkäufe tätigen B2B-Unternehmen im Jahr 2025 online – unternehmenseigene Online-Shops werden relevanter sein als Markplätze.